



Willkommen!
Aktuelle Infos
Pressemitteilung: Achtung, Verwechslungsgefahr: Die kommunalen Freien Wähler kandidieren nicht für den Bundestag!
Die gleichnamige Partei will in den Bundestag, macht derzeit Wahlkampf, und das sorgt mal wieder für Verwechslungen. „Diese Freie-Wähler-Partei hat […]
Infoveranstaltung zum Umgang mit Regenwasser
Am 25.04.2024 hatten die Freien Wähler Zell a. H. zu einem Infoabend zum Thema „Umgang mit Regenwasser“ eingeladen. Referenten waren […]
Bürgerdialog März 2024
Freie Wähler ziehen ernüchternde Halbzeitbilanz zu „Zell 2030“ Projekt Erster Bürgerdialog im Kulturzentrum Obere Fabrik offenbart Stillstand während der Corona-Jahre […]
Wahlergebnisse 2019
Wir danken unseren Wählern für das tolle Wahlergebnis und das damit verbundene Vertrauen bei den Kommunalwahlen 2019! Der Dank gilt […]
Mobilität im ländlichen Raum sichern! Bedarfsgerecht und nachhaltig. Wie kann dies gelingen?
Genau um dieses Thema geht es beim Vortrag von Herrn Dr. Schiefelbusch von der NVBW, der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg. Auf Einladung […]
Vortrag zum Thema „Seniorenrat – eine Idee für Zell“?
Am Donnerstag, den 25. April 2019 luden die Freien Wähler Zell a. H. zu einem Vortrag zum Thema „Seniorenrat“ in […]
„Ist die Ortschaftsverfassung noch zeitgemäß?“
Freie Wähler beantragen die Durchführung einer Meinungsumfrage unter den Wählern der Gesamtstadt Zell – Entscheidung über den Vorbestand der Ortschaftsräte […]
Für Februar 2015 konnte Prof. Dr. Niko Paech aus Oldenburg für einen hochinteressanten Vortrag zum Thema „Postwachstumsökonomie“ gewonnen werden
Zell-Unterentersbach (nab). Bei der zweiten Veranstaltung zur Themenreihe „Nachhaltigkeit und Regionalität“...
Im Mai 2014 organisierten die Freien Wähler einen Infoabend zum naturnahen Gewässerbau und Hochwasserschutz
Mit eindrucksvollen Beispielen konnten die Referenten...
Das ist uns wichtig:
unabhängig - Sachfragen vor allem in den Gemeinden gehen vor politischen Programmen
bürgernah - wir holen interessierte Bürger ab und nehmen sie in Projektgruppen mit
agil - flexibel und proaktiv Initiative ergreifen
kompetent - ein qualifiziertes Team mit Engagement und Sachverstand
zukunftsorientiert - Fahrt aufnehmen und die neuen Wege zu Zell 2030 weitergehen
Warum brauchen wir Freie Wähler?
Das Grundgesetz überlässt die politische Willensbildung nicht allein den Parteien!
Individuelles Engagement braucht keine Parteien, aber Mehrheiten!
Sachfragen vor allem in den Gemeinden gehen vor politischen Programmen!
Mehrheiten bilden sich für Sachentscheidungen!
Freie Wähler beschaffen diese Mehrheiten. Sie bilden keine Partei!
Unser Vorstand

Arthur Goehl

Thomas Hoog

Simon Esslinger

Ingo Lorenz

Xaver Schwendemann

Nicole Stehle
